TSV Niedermeiser
Navigation an/aus
  • Home
  • Downloads
  • Presse
  • Über uns
  • Ergebnisse
  • Datenschutz
  • 8. Niedermeiserer Dorflauf

Anmeldung zum Neujahrsempfang 2023

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 978

 

 

Zur Anmeldung zum Neujahrsempfang,

hier klicken!

 

 


 .

Wieder Energy Dance beim TSV Niedermeiser

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 1210

Ab dem 11. Januar findet ein neuer Kurs "Energy Dance" mit Patrizia Kranz beim TSV Niedermeiser statt.

Kurszeit ist mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr.

Der Kurs findet an insgesamt 10 Terminen statt.

Die Kosten für alle 10 Veranstaltungen betragen 30€ für Vereinsmitgliederinnen und 50€ für Vereinsfremde.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht vorgesehen, wer Interesse hat, findet sich am 11. Januar um 18.30 Uhr in der Turnhalle in Niedermeiser ein.

Informationen über Energy Dance gibt es auf der Webseite von patdance! Einfach hier klicken!

Jahreshauptversammlung am 28. Oktober 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 1448

jhv22 1

Beachvolleyballturnier am Sonntag 4. September 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 1989

Zur Einweihung unseres neuen Beachvolleyballfeldes, findet nach 2 Jahren Pause wieder ein Beachvolleyballturnier statt.

Der TSV-Niedermeiser lädt ein zum

Volleyballturnier

am Sonntag 4. September

 

Volleyballturnier 10:30 Uhr (Anmeldung)

pro Mannschaft 5,- € Startgeld (4-6 Spieler)

 

Niedermeiser Sportplatz auf dem Bruch

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, sowie Bratwurst und kühlen Getränke gesorgt!

Anmeldung hier für Volleyball-Mannschaften

oder am 4. September bis 10:00 Uhr vor Ort

 



Bericht vom Dorflauf von Marco Berger

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 2575

 

Niedermeiser. Der Doppelsieg über 18 Kilometer von Christian Mazassek (Hombressen) und Michael Fiess(LGR/TSV Vaake) war das herausragende Resultat aus heimischer Sicht beim 8. Dorflauf in Niedermeiser. Bereits nach dem Startschuss am Sportplatz übernahm Mazassek die Führung und ließ sich auf den beiden Runden im Grebensteiner Stadtwald über Tränkeweg, Teppichweg, Hauptweg und Linderfeldvon der Konkurrenz nicht mehr einholen und machte in 1:14:51 Stunden seinen ersten Erfolg im Nordhessencup perfekt. Routinier Fiess(M55) lag beim Durchlauf nach einer Runde noch an dritter Stelle und schloss gleich zu Beginn der zweiten Runde die Lücke zu Roland Schröder (KSV Baunatal) und lief dann ungefährdet als Zweiter in 1:15:41 Stunden mit zwei Minuten Vorsprung auf Rang drei über die Ziellinie. 

Über 5 Kilometer trumpfte Nachwuchs-As Linus Klinge (MTV Vernawahlshausen; 18:39) als Sieger der U14 mit Rang drei im Gesamtklassement hinter Hannes Dieterich (LT Kassel; 17:34) und Robin Schmidt (TSV Niederelsungen; 17:40) auf. Doch dieser Platz war im Zielsprint hart erkämpft. Mohamed Ahmed Muhamed (One World One City Kassel) drängte Klinge auf den letzten 40 Metern mit einem Bodycheck fast an den Rand der mit Flatterband abgesperrten Laufstrecke. Dieses Manöver hatte allerdings keinen Erfolg und der frischgebackene Hessische Meister über 2000 Meterhuschte noch vorbei, während sein gleichaltriger Konkurrent vom Veranstalter wegen unsportlichen Verhaltens disqualifiziert wurde. Auf der Kurzstrecke rund um den Bodenberg war Heidi Rudolff (LT Hofgeismar; 25:21) bei ihrem knappen Sieg in der W40 die schnellste Läuferin aus den Kreisvereinen. 

Die 10 Kilometer gewannen mit Marius Puchta (Meimbressen) und Lea Gerland (Gottsbüren/beide LT Kassel) zwei Sportler, die ihre Wurzeln im Kreis haben. Beiden gelang auf den zwei Schleifen um den Bodenberg ein Start-Ziel-Sieg mit deutlichem Vorsprung. Puchta (33:46) lag fast drei Minuten vorne. Über sieben Minuten Abstand lief Gerland heraus. Steffi Klosse(LT Grebenstein; 2. W50) erzielte mit 54:44 Minuten die beste Zeit der Kreisvereine. Für den einzigen Erfolg der Gastgeber sorgte Sabrina Müller (W40) mit 58:22 Minuten. 

Im Nachwuchsbereich zählen die schnellen Schwestern Lotta und Ida Sprecher (beide LGR/SST Liebenau) zu den größten Talenten im Kreis. Lotta gewann die 1000 Meter in 3:53 Minuten vor Julika Wirth (TSG Hofgeismar; 4:01). Ida (U14) lief mit 3:38 Minuten sogar die Tagesbestzeit aller Nachwuchsklassen bis zur U16. Im Feld der Bambinis erreichte Henrik Fritze (TSV Niedermeiser; 1:48) nach 400 Metern Platz fünf und freute sich kurz nach dem Zieleinlauf im Arm der Mutter Samira über seine Leistung. 

Moderator Horst Wolff (Grebenstein) informierte die Zuschauer über die verschiedenen Zieleinläufe und glänzte dabei mit seinem langjährigen Fachwissen als Aktiver in der Laufszene. Organisator Peter Surmann konnte sich auf sein großes Helferteam verlassen und freute sich über eine gelungene Veranstaltung am Sportplatz mit über 300 Startern. (zxb)

  1. Anmeldung zum Dorflauf noch bis 14.00 Uhr geöffnet!
  2. 8. Niedermeiserer Dorflauf
  3. Jahreshauptversammlung am 29. Oktober 2021
  4. Jahreshauptversammlung am 21. August 2020

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Main Menu

  • Anmeldung zum Volleyballturnier am 4. September 2022
  • Home
  • Mitglied werden
  • Trainingszeiten
  • Termine Kinderleichtathletik
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Login

Terminkalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 1688
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
TSV-Niedermeiser

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Copyright © 2023 TSV Niedermeiser. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Impressum
  • Anmeldung
  • Anmeldeformular
  • Artikel einstellen
  • Kategorien
  • streckenplan
  • sepa
  • ueleiter
  • Bilder von Marco Berger
  • Bilder vom Dorflauf
  • Bilder vom Niedermeiserer Dorflauf
  • Blockmehrkampfmeisterschaften für Jugend M/WU14 bis M/W U16 sowie Kreismeisterschaften der Jugend M/W U20/U18

Nach oben

© 2023 TSV Niedermeiser