Simon Schneider (TSV Niedermeiser) gewinnt Schülerwertung über 5 km
- Details
- Zugriffe: 120651
Bericht von Marco Berger
Ahnatal. Mit dem Sieg über 5 Kilometer beim Finale der 43. Ahnataler Winterlaufserie machte Max Fuchs (SV Espenau) den Gesamtsieg perfekt. Bei bestem Laufwetter setzte sich Fuchs direkt nach dem Start vom Feld ab und lief in 16:20 Minuten die Bestzeit für die Serie 2016/2017. „Ich wollte die 16:24 Minuten meines italienischen Studienkollegen vom Februar knacken“, erklärte Fuchs im Ziel am Vereinsheim an der Triftstraße. Das war im Alleingang eine starke Leistung für den mehrfachen Nordhessencup-Sieger. Als Vierter im Gesamteinlauf mit 17:51 Minuten gewann Simon Schneider (TSV Niedermeiser) die Serien-Wertung der Schüler vor Bastian Mrochen (TSG Hofgeismar), der diesmal über 10 Kilometer in 37:36 Minuten die zweitbeste Zeit erzielte. Das Gesamtklassement aller Läufer nach vier von fünf gewerteten Rennen dominierten Fuchs, Schneider und Mrochen mit einem Dreifacherfolg für die LG Reinhardswald. Der Grebensteiner Bernd Kreuch (MTB Zierenberg; 18:54) verdrängte mit dem Tagessieg noch Willi Sälzer (TSV Istha) von der Spitze in der M 50. In der M 60 hängte Horst Wolff (Grebenstein/TSV Breuna) als Zweiter noch drei Gegner ab.
Im 10 Kilometer-Lauf der M 50 bleibt Karsten Deinzer (Immenhausen/LG Vellmar) weiter der Frontläufer und gewann mit dem Erfolg in 40:09 Minuten zum vierten Mal in Folge die Serie. Die Überraschung beim Finale war der Sieg von Kai Dohnalek (LT Hofgeismar; 45:25) in der M 40, der gleichzeitig auch den Serienpokal bedeutete. Zwei weitere Siege für den Lauftreff errangen Martina Knobel (W 40) und Gudrun Lang (W 60). Die gute Bilanz für die Hofgeismarer Langstreckler rundeten Karin Maiterth auf Rang zwei der W 50 und Gurbhajan Singh auf Rang drei der M 60 ab.
Die Mini-Marathon AG der Würfelturmschule Hofgeismar stellte über 1100 Meter für den Nachwuchs bis 11 Jahre zwei Seriensieger. Standesgemäß mit einem Tagessieg beendeten Josef Strauß (M 9) und David Kaiser (M 10) auch den fünften Renntag rund um die Sportanlage. (zxb)
Ergebnisse der Sportkreisathleten vom 5. Lauf der 43. Ahnataler Winterlauf-Serie 2016/2017:
1100 Meter: M 8: 2. Erik Kaiser 5:47 (AGH). M 9: 1. Josef Strauß 4:26 (AGH), 3. Erik Spitzer 4:58 (AGH), 4. Johannes Rothenburg 6:25 (AGH). W 9: 4. Sevim Kocaoglu 5:24 (AGH). M 10: 1. David Kaiser 4:48 (AGH).
5 Kilometer: Schüler: 1. Simon Schneider 17:51 (Nie). M 20: 1. und Gesamtsieger Max Fuchs 16:20 (SVE), 4. Sebastian Thier 21:21 (LT Grebenstein). M 50: 1. Bernd Kreuch 18:54 (Grebenstein/MTB Zierenberg). M 60: 2. Horst Wolff 24:09 (Grebenstein/TSV Breuna).
10 Kilometer: Schüler: 1. Bastian Mrochen 37:36 (Hog). M 40: 1. Kai Dohnalek 45:25 (LTH). W 40: 1. Martina Knobel 50:05 (LTH). M 50: 1. Karsten Deinzer 40:09 (Immenhausen/LG Vellmar), 3. Peter Surmann 47:38 (Nie), 8. Hermann Maiterth 1:05:28 (LTH). W 50: 2. Karin Maiterth 54:48 (LTH). M 60: 3. Gurbhajan Singh 52:08 (LTH). W 60: 1. Gudrun Lang 56:58 (LTH).
21 Kilometer: W 40: 3. Steffi Klosse 1:43:32 (LTH). M 60: 3. Manfred Kurte 1:53:01 (SST Liebenau), 4. Harald Krüger 2:00:34 (TSV Vaake).
Serienwertung der 43. Ahnataler Winterlauf-Serie 2016/2017:
1100 Meter: M 8: 2. Erik Kaiser 6 Punkte (AGH). M 9: 1. Josef Strauß 3 (AGH), 3. Erik Spitzer 9 (AGH), 4. Johannes Rothenburg 11 (AGH). W 9: Sevim Kocaoglu wurde in der Endabrechnung vergessen (AGH). M 10: 1. David Kaiser 3 (AGH).
5 Kilometer: Schüler: 1. Simon Schneider 4 (Nie), 2. Bastian Mrochen 7 (Hog). M 20: 1. und Gesamtsieger Max Fuchs 5 (SVE). M 50: 1. Bernd Kreuch 5 (Grebenstein/MTB Zierenberg). M 60: 2. Horst Wolff 7 (Grebenstein/TSV Breuna).
10 Kilometer: M 40: 2. Kai Dohnalek 24 (LTH). W 40: 1. Martina Knobel 6 (LTH). M 50: 1. Karsten Deinzer 5 (Immenhausen/LG Vellmar), 5. Peter Surmann 33 (Nie), 7. Hermann Maiterth 70 (LTH). W 50: 2. Karin Maiterth 12 (LTH). W 60: 1. Gudrun Lang 4 (LTH).
Abkürzungen: LTH = LT Hofgeismar, Nie = TSV Niedermeiser, Hog = TSG Hofgeismar, AGH = Mini-Marathon AG Hofgeismar, SVE = SV Espenau (zxb)
KILA-Saisonbeginn in Hofgeismar
- Details
- Zugriffe: 138640

Zum Saisonstart der Kinderleichtathletikwettbewerbe im Leichtathletikkreis Hofgeismar, lud die TSG Hofgeismar die jungen Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U10 und U8 zum Hallensportfest in die Kreissporthalle am Anger ein.
Die routiniert durchgeführte Veranstaltung begeisterte die kleinen Athleten genauso, wie die vielen Zuschauer auf den Tribünen, die besonders die spannenden Biathlon Wettkämpfe lautstark anfeuerten.
Zu Beginn der Veranstaltung machten sich alle Athleten gemeinsam zu Shakiras Waka Waka warm, ein Novum in diesem Jahr.
Der TSV Niedermeiser nahm mit einer 10-Köpfigen KILA Mannschaft am Wettkampf teil und erreichte einen achtbaren 5. Platz.
Aktuelle Ergebnisse gibt es hier:
SportlerInnen des TSV auf dem Podest beim Sparkassen Grand Prix 2016
- Details
- Zugriffe: 131910
In Hofgeismar fand am 5. Dezember 2016 die Siegerehrung des Sparkassen Grand Prix 2016 statt.
Der TSV Niedermeiser freut sich, dass es wieder einmal Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins auf das Siegerpodest geschafft haben.
In der Altersklassen W 12 durfte Maria Schulte sich ihre Urkunde für den erkämpften zweiten Platz abholen.
Ebenfalls zweiter in seiner Altersklasse M 15 wurde Simon Schneider, auch er durfte sich über die verdiente Urkunde, sowie die Silbermedaille freuen.
Als praktisches Geschenk gab es für alle Sportlerinnen und Sportler auf den Podestplätzen noch ein Duschtuch der Kasseler Sparkasse.
Wie immer ging die Siegerehrung der Sportlerinnen und Sportler einher mit der Siegerehrung der Vereine, hier durfte sich der TSV Niedermeiser über einen achten Platz und über einen Scheck von 210 € von der Kasseler Sparkasse, für die erkämpften Punktefreuen.
40. Hallensportfest Trendelburg 2016
- Details
- Zugriffe: 160542
Am Sonntag war der TSV mit einer kleinen KILA Mannschaft beim 40. Hallensportfest in Trendelburg. Der Ausrichter TSV Deisel, hat mal wieder einen gelungenen Wettkampf auf die Beine gestellt.
Bilder unserer Athleten gibt es hier:
Bilder vom 40. Hallensportfest in Trendelburg
3. Niedermeiser Dorflauf war großer Erfolg
- Details
- Zugriffe: 199886
Niedermeiser. Das war eine gelungene Premiere mit dem Dorflauf in Niedermeiser im Volkslauf-Nordhessencup. Mit 435 Startern zeigten sich die Verantwortlichen um den 1. Vorsitzenden Peter Surmann trotz des zeitgleich stattfindenden Sport-Scheck-Lauf in Kassel sehr zufrieden. Auch die Läufer lobten den Dorflauf als Bereicherung der Cup-Szene. „Wir freuen uns, dass der Einstand in der Cup-Serie geklappt hat. Wir wissen aber auch, dass an einigen Stellen im Ablauf noch zum positiven gedreht werden kann“, so Surmann nach der Veranstaltung, die auch für den Reinhardswald Lauf- und Walkingcup gewertet wird. Ein weiteres Lob verteilte der Hauptorganisator an die örtliche Feuerwehr und die Stadtverwaltung Liebenau mit den Mitarbeitern des Bauhofs für die hervorragende Unterstützung bei der Durchführung.
Unter den sportlichen Aspekten ist aus Sicht der Kreisvereine der Gesamtsieg auf der Langstrecke über 21 Kilometer durch Michael Fiess (TSV Vaake) am wertvollsten. Fiess lief die zwei Runden durch den Ort und den Grebensteiner Stadtwald in 1:26:06 Stunden. „Bis Kilometer 6 habe ich mich hinter Timo Kuhrau (LG Kaufungen) versteckt. An der ersten längeren Steigung war mir das Tempo zu langsam und ich habe die Spitze übernommen“, so Fiess, der dann die Führung ausbaute und in der zweiten Runde bis ins Ziel gegen Kevin Jan Trebing-Hild (Habichtswald; 1:26:46) verwaltete.
Im 10 Kilometer-Lauf genoss Lokalmatadorin Sabrina Müller (45:36) auf den drei Runden durch den Ort die Anfeuerung der Zuschauer und sorgte als Gesamtdritte hinter dem Rotenburger-Duo Silke Altmann (42:23) und Anja Huth (44:00) für das beste Ergebnis des Ausrichters auf den drei Hauptstrecken.
Der Lauftreff Hofgeismar nahm mit 28 Startern an den drei Hauptstrecken teil. „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals mit mehr Läufern im Cup gestartet sind“, erklärte Rainer Schütz. „Wir haben den Dorflauf im Rahmen der Marathonvorbereitung für Kassel angeboten und deshalb auch das Training am Vortag ausfallen lassen. Zusätzlich notierte der Lauftreff-Chef noch fünf Siege in den Altersklassen durch Fritz Koch, Ivonn Auerbach-Schaller, Gudrun Lang, Sven Lang und Steffi Klosse.
Bei den „Minis“ der Jahrgänge 2009 und jünger mischten die Jungen und Mädchen vom TSV Niedermeiser mit einer großen Gruppe mit. Bei den Jungen über 400 Meter wurden Paul Werner und David Kepper Zweiter und Dritter unter 15 Startern. Bei den Mädchen waren es sogar 18 Läuferinnen und Liv Rudolph ließ bis auf Kate-Fleur Salomon (TSV Geismar) alle hinter sich.
Als Moderator für den verhinderten Winfried Aufenanger, der einen Sponsoren-Termin für den Kassel-Marathon hatte, sprang der Alt-Internationale Udo Engelbecht (Westuffeln) ein. Der frühere 2:17 Stunden Marathonläufer konnte mit seinem Fachwissen über die Läuferszene die Zuschauer bestens informieren. (zxb)
Foto Rainer Schütz:
LT Hofgeismar stellte die größte Gruppe in den Hauptläufen
18.07.2016
Seite 10 von 12